Würziges Landbrot mit Kefir
ZUTATEN
- 500 g selbst hergestellter Milchkefir
- 300 g Dinkelvollkornmehl
- 300 g Roggenmehl
- 1 Pck. Trockenbackhefe
- 100 g Körner-Mischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne)
- 2 TL Salz
- ½-1 TL Gewürz-Mischung (Koriander, Kümmel, Muskat, Kardamom)
HERSTELLUNG
- Den Kefir leicht erwärmen. Dabei darauf achten, dass dieser nicht zu warm wird und zu kochen beginnt.
- Die Zutaten mischen, den Kefir hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig abgedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der ca. doppelt so groß ist.
- Danach kurz durchkneten, zu einem Brotlaib formen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech nochmals eine Stunde gehen lassen. Er sollte sich auch hier wieder sichtbar vergrößern.
- Das Gefäß luftdicht verschließen und den Ansatz 1-3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
- Den Ofen auf 220° Grad O/U-Hitze (Umluft 200° Grad) vorheizen.
- Das Brot mit Wasser bestreichen, mit Mehl bestäuben und kreuzförmig einschneiden.
- Im unteren Drittel des Ofens 10 Minuten bei 220° Grad backen. Dann die Temperatur auf 180°Grad senken und das Brot ca. 40 Minuten weiter backen.
- Vor dem Anschneiden auf dem Kuchenrost auskühlen lassen.
WIR EMPFEHLEN DAZU EINEN CAMEMBERT-AUFSTRICH MIT MILCHKEFIR.
Das Rezept findet ihr ein bisschen weiter unten.