Milchkefir-Pfirsich-
Genuss.
Ein sommerliches Energie-Frühstück, ein Genuss für die
Kaffee-Tafel oder einfach so.
Diese Milchkefir-Speise mit der leichte Säure des Kefirs, dem Aroma des Pfirsichs und dem nussig-süßen Geschmacks des Leinsamen-Dattel-Mix
ist nicht nur ein Genuss, sondern gibt viel Energie und sättigt dazu.
Pfirsich
Der Pfirsich gehört zu Familie der Rosengewächse. Seine weiß-gelblichen bis gelblich-roten, betörend duftenden Früchte mit der weichen Haut sind ebenso wie Aprikosen Steinfrüchte. Durch ihren hohen Wassergehalt (ca. 90 %) sind sie sehr erfrischend und ein idealer Durstlöscher im Sommer. Sie haben wenig Kalorien, aber umso mehr gesunde Inhaltsstoffe. Dazu zählen Ballaststoffe, Mineralstoffe (Calcium, Kalium, Magnesium), Vitamine (Beta-Carotin, Vitamin B1, B2, B3, Vitamin C, Vitamin E) und viele mehr.Es gibt verschiedene Sorten, die sich auch im Aroma unterscheiden: weiß- und gelbfleischige Pfirsiche, Weinbergpfirsiche, Plattpfirsiche.
Getrocknete Datteln
Das „Brot der Wüste“, so werden sie im Orient auf Grund ihrer Nährstoffe genannt. Gespickt mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen (zur anhaltenden Sättigung) und Einfachzuckern (zur schnellen Energielieferung) sind sie eine kleine Powerfrucht und ein idealer und leckerer Snack zum Kaffee, im Sport, im Büro und unterwegs.
Leinsamen
Leinsamen oder Leinsatt sind die Samen des Flachs oder Lein (Linum usitatissimum), einer der ältesten Kulturpflanze der Menschen. Schon 5000 v. Chr. wurde er genutzt. Es gibt je nach Sorte braune oder gelbe Samen. Sie enthalten Ballaststoffe, Eiweiße, Vitamine, Mineralstoffe und Schleimstoffe, die im Darm mit Hilfe von viel Flüssigkeit aufquellen und so die Verdauung anregen und auch die Schleimhaut des Magen-Darmtraktes schützen. Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff ist das fette Öl mit den essentiellen Omega-3-Fettsäuren Linol- und Alpha- Linolensäure, mit einer entzündungshemmenden und Immunsystem stärkenden Wirkung.
Da sich die Fettsäuren schnell zersetzen, sollte der Leinsamen frisch geschrotet werden. Durch diesen Vorgang gelangen die Inhaltsstoffe nach außen und können ihre Wirkung voll entfalten. Und das auch nur im vollen Umfang, wenn viel getrunken wird, d.h. 1,5-2 Liter/Tag.
In diesem Rezept sorgt er für den Biss, ein gutes Sättigungsgefühl und Energie.



Rezept: Milchkefir-Pfirsich-Genuss
ZUTATEN
HERSTELLUNG
TIPP
Diese Speise lässt sich wunderbar vorbereiten und kühl stellen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure tobenden Mikroben G & R!