After Work Fermentation-Workshop – Kombucha und Wasserkefir | Stuttgart | 16.10.25

🥂 After Work. Mit Mikroben. Für dich.

Kombucha, Wasserkefir & Co. – selbst gemacht nach Feierabend.
Lust auf ein bisschen Leben im Glas, das dein Mikrobiom liebt?
Dann bist du hier richtig: In unserem After-Work-Fermentation-Workshop tauchst du ein in die Welt fermentierter Getränke – mit fundiertem Wissen, sprudelnder Praxis und einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.

  • 📅 Donnerstag, 16.10.25, 18:00–21:00 Uhr
  • 📍 Ort: Stuttgart,  Room40, Wildungerstr. 40, 70372 Stuttgart

Das erwartet dich:

  • 🥂 Begrüßungsdrink mit fermentierter Frische
  • 👩‍🔬 Fundiertes Wissen zur Mikrobiologie hinter Kombucha & Co.
  • 🧪 Hands-on: Du setzt deine eigenen Fermente an – Kombucha und/oder Wasserkefir sowie Ginger Bug
  • 🌱 Starterkultur inklusive (zweite Kultur optional vor Ort erhältlich)
  • 2 Wochen Fermentationsssupport
  • 🍀 Zutaten zum Herstellen der Fermente in Bio-Qualität*
  • 📘 Rezepte & Tipps und Tricks für zuhause
  • 📖 Umfangreiches Handout und Rezeptinspirationen
  • 🍽️ Fermente-Antipasti-Teller & Austausch zum Abschluss

Hinweis:
10 Tage vor dem Termin können wir die Anmeldung nicht mehr stornieren, da wir bereits mit der Produktion für die Verkostung im vollen Gange sind.

*Wir erheben eine Gebühr von 10 € für die Materialkosten

79,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben

9 vorrätig

Beschreibung

Ein Abend, an dem Mikroben sprudeln, Wissen wächst und lebendige Getränke entstehen.

Ob Kombucha, Wasserkefir oder andere wilde Brausen: Fermentierte Getränke sind mehr als ein Trend. Sie verbinden Geschmack, Gesundheit und Handwerk – und genau darum geht es in diesem After-Work-Workshop.

In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der fermentierten Getränke ein. Wir starten mit der Theorie, gehen über zur Praxis und setzen Kombucha und/oder Wasserkefir an, für die Fermentationskunst zu Hause. Wir zeigen wie die Getränke in einer Zweitfermentation aromatisiert und veredelt werden können.

Im Workshop vermitteln wir die Grundlagen der Fermentation, erklären die Rolle von Mikroorganismen im Getränk und gibt wertvolle Tipps für die Zubereitung und Pflege zuhause. Wir starten bei der Erstfermentation und zeigen wie in der Zweitfermentation die Getränke aromatisiert und veredelt werden können.

Aromatische Getränke, fundiertes Wissen & Praxis, die eigenen fermentierten Getränke und ein Antipasti-Teller mit Fermenten aus unserem Lab runden den Abend ab.

Das erhältst du:

  • 🥂 Begrüßungsdrink mit fermentierter Frische
  • 🎓 Fundiertes Wissen rund um Fermentation & Mikrobiom
  • 🍴 Praxis rund um das Brauen von Kombucha, Wasserkefir und Ginger Bug
  • 🧃 1 selbstangesetzter Kombucha und/oder Wasserkefir für zuhause
    🌱 1 Starterkultur inklusive (Kombucha oder Wasserkefir | zweite Kultur optional vor Ort erhältlich)
  • 2 Wochen Fermentationsssupport
  • 🧃 Grundlage für den eigenen Ginger Bug
  • 📘 Umfangreiches Handout mit Anleitung, Tipps & Rezeptideen
  • 🍴 Fermentierter Antipasti-Teller zum Genießen und Verkosten
  • 💬 Persönlicher Austausch in geselliger Abschlussrunde
  • 🥤 Fermentierte Getränke zur Verkostung
    //  🍀 Zutaten zum Herstellen der Fermente in Bio-Qualität sind inklusive

Was du mitbringen solltest:

  • 2 saubere Gärgefäß (ca. 1 Liter, z. B. Bügelglas oder Weckglas)
  • 2 sauberes Gärgefäß (ca. 0,5 Liter, z. B. Bügelglas, Weckglas)
  • Lust auf Experimente & lebendige Getränke
  • Schreibutensilien & ein bisschen Neugier

Fermentierte Getränke selbst herstellen – Kombucha, Wasserkefir & mehr im Abendkurs in Stuttgart.
Ideal für alle, die Fermentieren lernen möchten und auf der Suche nach einem Kombucha- & Wasserkefir-Workshop in Stuttgart sind.

Wissenschaftlich fundiert, praxisnah, atmosphärisch gestaltet und mit Geschmack, der bleibt.

Empfehlungen für dich

Individuell Fermentieren lernen ganz nach deinen Vorstellungen!

Fermentista-Partys

Tupperparty war gestern, Fermentista-Party ist heute.
Der Individuelle Workshop ganz nach euren Vorstellungen.

Weitere Kurse vor Ort – in Person und Farbe, im freien Bildungswerk Bochum

Essig selber machen

Die Kunst der Fermentation in der Praxis | Bildungsurlaub

10.02.25-14.02.25

Sommerliches Sauerkraut mit Beeren

Ein gesunder Darm mit wilden Fermenten | Tageskurs

22.02.25

Wasserkefir Zweitfermentation mit Spargel, Erdbeere, Waldmeister

Die Kunst der Fermentation – Gesunde, spritzige Limonaden für Groß und Klein | Tageskurs

22.03.25

Kimchi selber machen mir Frühjahrsgemüse

Die Kunst der Fermentation – Faszination Kimchi | Tageskurs

05.04.25

Feedback

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

5/5
Der Kurs bei Gerlinde war fantastisch! Die Theorie zur Fermentation wurde klar erklärt, und in der Praxis durften wir selbst Fermente herstellen. Und besonders war auch die Verkostung – die Fermente waren unglaublich lecker und so unterschiedlich im Geschmack! Ich habe viel gelernt und kann es kaum erwarten, es zu Hause umzusetzen.
Manuel B.
5/5
Der Kurs hat mein Verständnis für Fermentation komplett verändert! Die Mischung aus Theorie und Praxis ist perfekt, und ich kann es kaum erwarten, weiterzumachen!
Sabine
5/5
Dank des Kurses habe ich endlich meinen eigenen Wasserkefir erfolgreich fermentiert. Er ist herrlich spritzig geworden, und der Geschmack ist genau so, wie ich es mir gewünscht habe! Die Anleitungen waren klar und einfach.
Cornelia
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner