Rezeptbücher für fermentierte Getränke

Saisonal. Regional. Belebend. Wohltuend.

Es gibt unzählig viele Möglichkeiten Kombucha oder Wasserkefir in der Zweitfermentation zu aromatisieren. Obst, Gemüse, Kräuter und/oder Gewürz, alles ist möglich und der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Aber es gibt dabei auch einige Dinge zu beachten, denn die Erstfermentation muss gelingen und sollte auf die Zweitfermentation abgestimmt sind, um die perfekten Kombinationen zu erlangen. Und auch hier gibt es unterschiedliche Ansätze, angefangen bei der Teeauswahl für den Kombucha, die Trockenfrüchte für den Wasserkefir, Zuckersorten – alles wirkt sich auf den Geschmack der Erstfermentation aus. Durch die Zugabe von entsprechendem Obst, Gemüse, Kräutern oder Gewürzen kann man aber nicht nur einen besonderen Geschmack erzeugen, sondern auch den Körper stärken, beleben, beruhigen, anregen, … . Denn durch die Zugaben wird das probiotische Getränk mit weiteren Nährstoffen angereichert. Vitamine, Mineralstoffe für eine starkes Immunsystem, Antioxidantien und eine entzündungshemmende Wirkung durch Vitamin C und E sowie sekundären Pflanzenstoffe, Minze für eine innerlich erfrischende Wirkung.

Dieses Ernährungswissen, die jahrelange Erfahrung zur Fermentation und unsere Freude an neuen Geschmackskreationen haben wir in Büchern zusammengefasst:

Kombucha – Fit und vital durchs Jahr
Wasserkefir – Fit und vital durchs Jahr

Im ersten Teil der Bücher erklären wir dir das Hintergrundwissen, die Inhaltsstoffe und den Einfluss auf die Gesundheit und den Darm, das benötigte Equipment und Schritt für Schritt die Grundrezepte.
Aber der Fokus liegt auf dem zweiten Teil: Hier findet ihr den Jahreskalender.
Monat für Monat gehen wir auf die saisonale Verfügbarkeit von Obst und Gemüse und die Bedürfnisse, Ansprüche des Körpers ein – der Ausgangspunkt unserer Rezepte: Immunsystem und Abwehrkräfte stärkend im Winter; belebend und reinigend mit frischen Aromen im Frühjahr; erfrischende, fruchtige Kreationen, die antioxidative Wirkungen haben und den Elektrolytehaushalt regulieren im Sommer; wärmende Gewürze und stärkende Rezepte im Herbst. Ziel ist den Körper fit und vital durchs Jahr zu begleiten, die Darmgesundheit aufzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.

Wasserkefir – Fit und Vital durchs Jahr

Interview HR1.

Wasserkefir ist gut für die Darmflora.” Unter diesem Titel haben wir im hr1-Morgenmagazin ein Interview zu dem Thema Wasserkefir und unseren Büchern gegeben.

“Wie Sekt prickelt es auf der Zunge. Es ist alkoholfrei, nicht so süß wie Limonade und steigert das Wohlbefinden: Wasserkefir. Eine Food-Bloggerin erklärt, was das Getränk bewirkt und wie Sie ihn selbst herstellen können.” Das ganze Interview könnt ihr auf der hr1-Seite anhören! Zum Interview: “Wasserkefir ist gut für die Darmflora”

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner