Wasserkefir – Pfeffrige Mango.
Mango, Pfeffer, Chili
INHALT
Pfeffrige mango.
Wasserkefir, Mango, Chili und Pfeffer sind eine tolle und explosive Kombination – sowohl in der Gärflasche als auch für unsere Geschmacksknospen. Die unterschiedlichen Eigenschaften der Zutaten ergänzen sich zu einem exotischen Wasserkefir, der schon bei der Herstellung unsere Sinne anregt und die Vorfreude auf den ersten Schluck steigert: Die Mango, die Schärfe der Chili und das typische Aroma des Pfeffers geben diesem Wasserkefir ein süßlich-saures, leicht scharfes, mango-fruchtiges Aroma – einzigartig und aufregend.
Mango
Der Mangobaum (Mangifera indica), gehört wie der Pistazienbaum zur Familie der Sumachgewächse. Seit mehr als 4000 Jahren wird er in Indien, wo seine Frucht als Nationalfrucht gilt, kultiviert und ist im Hinduismus und Buddhismus stark verankert. So ruht Buddha im Schatten eines Mangobaumes, dem Symbol für innere Kraft und Stärke. Ab dem 5. Jahrhundert verbreitet sich die Mango langsam, vor allem durch die Seefahrt, weltweit. Roh oder verarbeitet ist diese Steinfrucht mit dem nierenförmigen Samen und dem sonnengelben süßlich, leicht pfeffrig schmeckenden, saftigen Fruchtfleisch sehr beliebt. Sie belebt durch ihren Duft und die Farbe unsere Sinne und ist nebenbei sehr gesund. Mangos sind säurearm, aber reich an Vitaminen wie C, A, E und B-Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen wie dem ß-Carotin und den Polyphenolen Quercitin, Kaempherol und Mangoferin. Wegen dessen Wirkungen werden aus unterschiedlichen Teilen des Baumes (Frucht, Blätter, Rinde) unteranderem in Indien seit langer Zeit viele traditionelle Heilmittel hergestellt und genutzt. Zudem enthält die Mango wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente (Kalium, Kalcium, Magnesium, Natrium, Silizium) sowie jede Menge Ballaststoffe. So kann sie unsere Verdauung und unsere Darmflora unterstützen, sättigend, harntreibend, entzündungshemmend, Immunsystem stärkend wirken, zur Zellerneuerung (Haut, Schleimhaut) beitragen und unsere Stimmung aufhellen. Außerdem hat sie einen recht hohen Fruchtzucker-Anteil, der uns über einen längeren Zeitraum Energie liefert.
Wasserkefir. Action im Gärglas.
Bei der Herstellung von Wasserkefir gibt es 2 Hauptfermentationsphasen:



Rezept.
Wasserkefir Pfeffrige Mango
Rezept für die Zweitfermentation
ZUTATEN
HERSTELLUNG
Achtung, aufgrund der Kohlensäureentwicklung sollte die Flasche beobachtet und immer vorsichtig geöffnet werden. Sind viele Bläschen in der Flasche sichtbar, sollte vorsichtig ein Druckausgleich durchgeführt werden.
TIPPS
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure tobenden Mikroben G & R!
Unsere Bücher.
Unsere Empfehlungen.
Für das Gelingen der Fermentation und ein tolles Geschmackserlebnis haben wir hier ein paar Empfehlungen für euch.
Das benutzen wir und ihr könnt es direkt auf Amazon oder Fairment finden.
Bei einer Bestellung bei Fairment erhaltet ihr mit dem Code Weltdermikroben10 auf die Bestellung 10% Rabatt.

Gewürzempfehlung aus Leidenschaft. Wir kaufen unsere Gewürze und Tees seit Jahren bei dem Gewürz- und Teehaus Schnorr in FFM oder in ihrem Onlineshop!