–––––– ABENDKURSE | GRUNDLAGENKURSE
Die Kunst der Fermentation
In diesen Grundlagenkursen erkunden wir gemeinsam die Kunst der Fermentation. Ihr erhaltet ein umfassendes Grundwissen rund um die Fermentationstechniken mit den entsprechenden Herstellungsmethoden und befüllt eure mitgebrachten Gläser und/oder Flaschen mit selbsthergestellten Fermentations-Ansätzen. Mit einer Verkostung beenden wir die Kurse und danach geht ihr mit gefüllten Gläsern, einem Handout, erprobten Rezepten und reichlich Erfahrungswissen von uns zertifizierten Fermentista nach Hause.
Veranstaltungsort: Freies Bildungswerk Bochum
–––––––– 22.03.25
Die Kunst der Fermentation - Milchkefir, das Getränk der Hundertjährigen
Milchkefir – Das „Getränk der Hundertjährigen“ selbst herstellen
Erfahre alles über die faszinierende Welt des echten Milchkefirs und entdecke, wie einfach du dieses probiotische Sauermilchgetränk zu Hause herstellen kannst. In unserem Workshop lernst du nicht nur die Grundlagen der Fermentation mit Kefirknollen, sondern auch ihre spannende Geschichte und den Einfluss auf deine Gesundheit.
Was dich erwartet:
- Die Welt der Kefirknollen: Ursprung, Mythen und warum diese Kulturen seit Generationen geschätzt werden
- Unvergleichlicher Geschmack und Wirkung: Warum selbstgemachter Milchkefir einzigartig ist und was ihn von gekauften Produkten unterscheidet
- Gesundheitliche Vorteile: Wie Milchkefir die Darmgesundheit unterstützt und sogar bei Lactoseintoleranz verträglich sein kann
- Veganer Milchkefir: Tipps und Tricks für die pflanzliche Herstellung
Praktische Inhalte:
Lerne, wie du aus Milchkefir vielseitige Produkte wie Molke, Saure Sahne und Frischkäse zaubern kannst. Damit dir alles auch zu Hause gelingt, erhältst du praktische Tipps und bewährte Rezepte an die Hand.