Hibiskus-Kombucha.
Ein exotischer Aromat.
Hibiskus gehört zur Familie der Malvengewächse. Im arabischen Raum ist der Hibiskustee sehr beliebter und sicher vielen aus Urlauben unter dem Namen Karkadeh bekannt.
Unseren Hibiskus-Kombucha verfeinern wir mit Rosenblüten und Bergkräutertee. Es entsteht ein erfrischender, fruchtiger, leicht würziger Kombucha mit einem Hauch von Rose und einer wunderschönen roten Farbe.
Die Hibiskusblüten sind reich an Inhaltsstoffen wie Gerb- und Schleimstoffen, Ballaststoffen, Polysacchariden, Fruchtsäuren und auch dem Antioxidans Vitamin C. Sie regen nicht nur den Stoffwechsel an, sondern wirken entwässernd, stärken unser Immunsystem und vieles mehr. Rosenblüten gehören seit Jahrtausenden ebenfalls zu den Heilpflanzen und geben hier dem Kombucha die feine Rosennote. Der Bergkräutertee verleiht ihm das leicht würzige Aroma.
DER HIbiskus-ANSATZ
ZUTATEN
6 g Bio-Hibiskusblüten
2 g Bio-Rosenblüten
2 Beutel Bio-Bergkräutertee
1 Kombucha-Pilz (Scoby)
100 ml Ansatzflüssigkeit
1 l Wasser
90 g Zucker
EQUIPMENT
Gärgefäß *
1 luftdurchlässiges Abdecktuch
1 Gummi zum Verschließen
1 Kunststoffsieb
1 Kunststofflöffel
Bügelflasche * zum Abfüllen
Was wir für Equipment verwenden, siehst du hier:
Equipment für Kombucha
HERSTELLUNG
FERMENTATIONSDAUER
Weitere Tipps und Tricks findest du bei der klassischen Kombucha-Herstellung.