Sauerteig-Flammkuchen mit Erdbeeren und Holunder.
Ein süßer Flammkuchen.
INHALT
Der Süße Flammkuchen.
Nicht nur herzhaft, sondern auch süß als Dessert oder schnelle Nascherei für Gäste ist ein Flammkuchen Sommers wie Winters ein Genuss. Unsere süße Variante besteht aus einem knackigen, selbst hergestellten Sauerteig-Flammkuchenboden, belegt mit einer warmen, nussigen Frischkäsecreme und einem kalten, erfrischenden Belag aus Beeren. Aufgrund ihrer Saison nehmen wir frische aromatische Erdbeeren und dazu die kleinen weithin leuchtenden und betörend duftenden Blüten des Holunderstrauches. Beide sind eine Zeitlang zusammen reif und wir finden, dass sie nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich wunderbar zusammenpassen.
Sie liefern uns viele wertvolle Nährstoffe von Vitaminen, Mineralstoffen, Carotinoiden, Flavonoiden über ätherische Öle bis hin zu reichlich Ballaststoffen. Unsere Vitalität wird gesteigert, der Körper kaum belastet, dafür aber umso mehr alle Sinne angeregt.
Backen mit SauerteigResten.
Stellt man sich einen eigenen Sauerteig her, wird man in der ersten Woche bereits damit konfrontiert: dem Wegwerfen des nicht weiterverwendeten Sauerteigansatzes (Sourdough-Discard). Ein Teil, der uns nicht ganz so viel Freude bereitet hat, denn schließlich sind die Zutaten noch gut und wie sich herausstellte, eignen sie sich auch wunderbar zum Backen.
Frischen wir unser Anstellgut auf, um ein neues Brot, einen Panettone, eine Focaccia oder ähnliches zu backen, entstehen immer wieder Reste. Dieser der übrig gebliebene Teil wird bei uns schon lange nicht mehr entsorgt, sonder verbacken. Wie auch der aktiven Sauerteigansatz, haben auch die „Reste“ einen charakteristischen, würzig-sauren Geschmack, der jedes Teigrezept aufpeppt. Außerdem und vor allem enthalten sie ebenso Bakterien (Milchsäure- und Essigsäurebakterien), Hefen und viele wichtige Nährstoffe. Der Teig wird für uns bekömmlicher und aromatischer: Ein Fest für den Gaumen und die Abermillionen Mikroorganismen im Darm.
Rezept.
Süßer Flammkuchen rot-weiß-grün.
ZUTATEN (für 4 Portionen)
Übrigens: Wenn ihr keinen Milchkefir-Frischkäse im Hause habt, solltet ihr euch nicht scheuen, unsere Flammkuchen mit gekauften Alternativen (Frischkäse, Saure Sahne, Creme Fraiche und bei Bedarf mit Mischungen aus diesen für die Konsistenz) herzustellen.
HERSTELLUNG
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure tobenden Mikroben G & R!