Wasserkefir oranger Pumpkin.
Wasserkefir mit Butternut-Kürbis und Pumpkinspice.
INHALT
Kürbis. Gewürze. Mikroben.
Ein Wasserkefir in der Pumpkin-Edition zu Halloween. Zugegeben er sieht nicht gruselig aus und schmeckt auch nicht so, aber trotzdem gibts was “Süßes und Saures” mit einer angenehmen Würze im Geschmack, wenn ihr ihn trinkt. Aber nicht nur zu Halloween, sondern während der ganzen Kürbissaison ist diese probiotische Limonade ein wahres Genuss und Augenschmaus – eine leckere Alternative zum Trendgetränk PumpkinSpice-Latte.
Mehr darmgesunde Kürbisrezepte mit allerlei Fermentationspower findet ihr hier: Kürbisrezepte für einen gesunden Darm
Butternut-Kürbis
Der Butternut-Kürbis, wird noch nicht so häufig gegessen wie der knallorange Hokkaido-Kürbis, schmeckt aber mindestens genauso gut. Butternut-Kürbisse gehören zur Untergruppe der Moschus-Kürbisse (Cucurbita moschata), die ihren Ursprung in Südamerika haben. Heute wird er in zahlreichen Ländern, vorwiegend in warmen Gefilden oder in Treibhäusern, angebaut. Typischerweise wächst er an Ranken, die große, tiefgrüne flaumig behaarte Blätter haben. Aus den wunderschönen, trichterförmigen und essbaren Blüten bilden sich die Kürbisse mit ihrer typischen Form (langer Hals und breiter Boden), die ihm auch den Spitznamen Birnenkürbis bescherte. Hinter einer eher dünnen Schale verbirgt sich das hellgelbe bis orange, schmackhafte und nährstoffreiche Fruchtfleisch mit einem buttrigen Aroma, welches auch nach dem kochen nicht fasrig (vgl. Spagehttikürbis), sondern weich und mild-süß ist.
Der Kürbis zeichnet sich durch einen besonders hohen Gehalt an ß-Carotin und Vitamin C aus. Schon mit 100 g des Kürbisses kann ein großer Anteil des täglichen Bedarfs (80% ß-Carotin und 20% Vitamin C) gedeckt werden. Davon profitieren unsere Zellen (Zellschutz und -wachstum), unser Immunsystem sowie Bindegewebs-Strukturen. Der hohe Kaliumgehalt kann entwässernd wirken und die Tätigkeit von Niere und Blase anregen. Aber nicht nur diese Inhaltsstoffe, sondern auch der geringe Gehalt an Fett sowie Kohlenhydraten machen ihn zu einer beliebten Gemüsesorte – nicht nur in der Low Carb-Küche. Die vielen Ballaststoffe im Fruchtfleisch und den Kernen hemmen dazu nicht nur Heißhunger-Attacken, sondern dienen unseren Darmbakterien auch als Futter.
Pumpkin Spice
Ein Gewürz, das sich seit Jahren an immer größerer Beliebtheit erfreut und mittlerweile auch recht gut in Supermärkten zu finden ist. Als wir vor Jahren noch auf die Suche gehen mussten nach dieser einzigartigen Gewürzkombination, haben wir uns unsere eigene Mischung zusammengestellt. Seitdem haben wir davon immer ein volles Glas im Gewürzschrank einsatzbereit stehen.
Für unsere Mischung nehmen wir:
Möchtet ihr euch das Gewürz nicht selber mischen, dann findet ihr eine köstliche Mischung hier: Pumpkin Spice *
Wasserkefir. Action im Gärglas.
Bei der Herstellung von Wasserkefir gibt es 2 Hauptfermentationsphasen:



Rezept.
Oranger Pumpkin
Rezept für die Zweitfermentation
ZUTATEN
HERSTELLUNG
Achtung: Aufgrund der Kohlensäureentwicklung sollte die Flasche gut beobachtet und immer sehr vorsichtig geöffnet werden. Sind viele Bläschen in der Flasche sichtbar, führt vorsichtig einen Druckausgleich durch.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure tobenden Mikroben G & R!
Unsere Bücher.
Unsere Empfehlungen.
Für das Gelingen der Fermentation und ein tolles Geschmackserlebnis haben wir hier ein paar Empfehlungen für euch.
Das benutzen wir und ihr könnt es direkt auf Amazon oder Fairment finden.
Bei einer Bestellung bei Fairment erhaltet ihr mit dem Code Weltdermikroben10 auf die Bestellung 10% Rabatt.