Seelenstreichler.
Smoothie und Porridge mit Kakao, Datteln und Kombucha.
INHALT
Seelenstreichler. Smoothie und Porridge.
Die Tage werden kürzer, die ersten Nebelschwaden ziehen über das Land und draußen wird es kälter, feuchter und früher dunkler – Zeit, es uns in unseren vier Wänden gemütlich zu machen und unser Abwehrkräfte zu aktivieren. Das geht natürlich wunderbar mit Fermenten, die wir regelmäßig in den täglichen Speiseplan einbauen können – so auch Kombucha.
Wir stellen immer wieder fest, wie vielseitig Kombucha doch ist: pur oder in Kombination mit Milchkefir, unterschiedlichen Milchsorten, Getreiden, Obst oder auch Gemüse, um nur ein paar der zahlreichen Möglichkeiten zu nennen. Dieses probiotische und anregende Teegetränk verleiht den Zubereitungen einen ganz besonderen Charakter und vermehrt und unterstützt bei regelmäßigem Verzehr unser Darmmikrobiom und somit unsere Gesundheit und unser allgemeines Wohlbefinden
Sattmacher
So auch bei diesem Smoothie. Seine Zutaten wie Banane, Mandarine und Kakao zusammen mit Datteln, dem ”Brot der Wüste” und duftenden und wärmenden Gewürzen lassen es nicht nur in der Küche weihnachtlich duften, sondern heben unsere Stimmung und schaffen ein lang sättigendes und angenehm wohliges Gefühl im Magen.
Denn die Sattmacher in Form von verschiedenen löslichen Ballaststoffen aus Banane, Datteln, Lein- und Hanfsamen verlangsamen durch Gelbildung die Aufnahme von Kohlenhydraten in den Blutkreislauf, helfen so bei der Steuerung des Insulinspiegels und verlängern die Energieverbrennung – Fazit: Wir sind länger satt.
Und was machen die unlöslichen Ballaststoffe? Sie regen die Peristaltik an und verlangsamen die Verweildauer des Nahrungsbreis im Darm. Außerdem nehmen sie Gift- und Schadstoffe auf, sodass sie sich nicht im Darm festsetzen und ins Blut aufgenommen werden können.
Energiespender
Gleichzeitig liefern uns die Früchte im Smoothie durch ihren hohen Gehalt an Einfachzuckern wie Glucose und Fructose schnell verfügbare Energie. Sie werden dabei durch das noch im Kombucha enthaltenen Koffein unterstützt – ein willkommener Energiekick, um uns schnell fit und leistungsfähig werden zu lassen. Übrigens geben sie dem Smoothie so ganz nebenbei eine angenehme Süße.
Immunsystemaktivierer
Dank der Kurkumawurzel wirkt dieser Smoothie auch stärkend und regt unsere Abwehrkräfte an. Die kleine Prise Pfeffer machen die Inhaltsstoffe der „Gelbwurz“, wie Kurkuma auch genannt wird, für uns besser verfügbar. Wer mag ergänzt Ingwer und Kardamom und er wird noch gesünder.
Was für ein Smoothie als Frühstück oder für zwischendurch nicht nur im Advent, sondern für viele kalte Wintertage. Auch erwärmt (bis 40° C) schmeckt er wunderbar. Nur erhitzt werden sollte er nicht, um die Mikroben, die der Kombucha liefert, nicht zu zerstören.
Kombucha. Mikroben in Aktion.
Es gibt zwei hauptsächliche Fermentationsphasen bei der Herstellung von Kombucha:
Für dieses Kombucha-Rezept, benötigst du eine abgeschlossene Erstfermentation. Wir empfehlen einen Ansatz mit Schwarz- und Grüntee.
Rezept.
Seelenstreichler als Smoothie
Rezept für die Zweitfermentation
ZUTATEN
HERSTELLUNG
Wer mag, kann sich mit dem Smoothie einen Porridge herstellen. Aufgrund der (Hafer-)flocken und der enthaltenen Ballaststoffe wird der langanhaltende Sättigungseffekt verstärkt und insgesamt sogar die Nährstoffdichte erhöht.
Rezept.
Seelenstreichler als Porridge
Rezept für die Zweitfermentation
ZUTATEN
HERSTELLUNG
Unsere Bücher.
Unsere Empfehlungen.
Für das Gelingen der Fermentation und ein tolles Geschmackserlebnis haben wir hier ein paar Empfehlungen für euch.
Das benutzen wir und ihr könnt es direkt auf Amazon oder Fairment finden.
Bei einer Bestellung bei Fairment erhaltet ihr mit dem Code Weltdermikroben10 auf die Bestellung 10% Rabatt.