Wintermärchen-Kombucha.
Winterlich. Aromatisch. Wärmend.
INHALT
Winterlich. Aromatisch. Wärmend.
Wir stellen uns seit Jahren für die Vorweihnachtszeit eine Gewürzmischung aus bestimmten Gewürze, Cranberries sowie Orangen- und Apfelschalenstücken her. Mit Kombucha in der Zweitfermentation angesetzt, beschert sie uns schon nach einem Tag ein wunderbar aromatisches, fruchtig-süßes, weihnachtlich schmeckendes Getränk. Leicht erwärmt getrunken, am besten eingekuschelt in eine Decke, vielleicht noch nach einem langen Spaziergang, ist es ein besonderer Genuss.
Dieser Kombucha enthält neben den Früchten auch Gewürze, die seit Jahrhunderten als Würz- und Heilpflanzen verwendet werden. Diese sind nicht nur innerlich wärmend, sondern wirken auf Grund ihrer Inhaltsstoffe (z.B. ätherische Öle), antimikrobiell, entzündungshemmend, Immunsystem und Stoffwechsel anregend, entkrampfend, beruhigend und vieles mehr.
So kann man mit diesem probiotischen Getränk seiner Gesundheit in dieser Jahreszeit viel Gutes tun, die Sinne anregen und sein Wohlbefinden steigern.
Kombucha. Mikroben in Aktion.
Es gibt zwei hauptsächliche Fermentationsphasen bei der Herstellung von Kombucha:
Für dieses Kombucha-Rezept, benötigst du eine abgeschlossene Erstfermentation. Wir empfehlen einen Ansatz mit Schwarz- und Grüntee.
Rezept.
Wintermärchen-Kombucha
ZUTATEN Gewürzmischung
Gewürzmischung nicht selber machen?
Bei unserem Gewürz- und Teehaus des Vertrauens Schnorr gibt es eine leckere Gewürzmischung, die in diesen Kombucha passt: Glühwein-/Punschgewürz
ZUTATEN Kombucha
HERSTELLUNG
TIPPS
Unsere Bücher.
Unsere Empfehlungen.
Für das Gelingen der Fermentation und ein tolles Geschmackserlebnis haben wir hier ein paar Empfehlungen für euch.
Das benutzen wir und ihr könnt es direkt auf Amazon oder Fairment finden.
Bei einer Bestellung bei Fairment erhaltet ihr mit dem Code Weltdermikroben10 auf die Bestellung 10% Rabatt.