Oranger Herbst-Smoothie.

Ein herrlich duftender, sättigender Kürbis-Smoothie, der die Sinne anreget.

Kürbis

Überall auf der Welt wird eine Vielzahl verschiedener Kürbisse angebaut vom Zierkürbis bis zum Speisekürbis. Bekannte Speisekürbisse sind Hokkaido, Butternut, Muskat und Spaghetti, die je nach Sorte mit oder ohne Schale gegessen werden können. Der Kürbis besteht zu ca. 90 % aus Wasser, hat wenig Kalorien, viele Inhaltsstoffe und ist ein wahrer Schlankmacher. Die enthaltenen Ballaststoffe (z.B. Pektine) sättigen anhaltend, hemmen Heißhungerattaken und fördern die Verdauung. Sie dienen den Darmbakterien als Futter (Präbiotikum), regen ihre Aktivität an und können so eine positive Wirkung auf das Immunsystem und die Verdauung entfalten. Außerdem ist Pektin als natürliches Geliermittel auch interessant für Veganer und Vegetarier. Mineralstoffe wie Kalium regeln den Flüssigkeitshaushalt, sind harntreibend, entwässernd und helfen Giftstoffe auszuschwemmen.
Die zu den sekundären Pflanzenstoffen zählenden Carotinoide, allen voran das Beta-Carotin (Vorstufe des Vitamin A), sind nicht nur farbgebend (gelb, orange, rot), sondern wirken als Antioxidantien schützend vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen und das Immunsystem unterstützend, ebenso wie die enthaltenen Antioxidantien Vitamin C und E. Das Beta-Carotin unterstützt auch unsere Sehkraft. Die im Fruchtfleisch enthaltene Kieselsäure stärkt das Bindegewebe und Haut, Haare, Nägel.

Gewürzmischung

Die Gewürzmischung besteht aus Gewürzen, die aufgrund ihrer Inhaltstoffe schon seit langer Zeit als Heilmittel eingesetzt werden. Sie sind alle antimikrobiell, entzündungshemmend, Immunsystem unterstützend, stoffwechselanregend und innerlich wärmend. Jedes für sich hat einen charakteristischen Geschmack und in der Kombination harmonisieren sie und ergänzen sich.

So entsteht durch die Zutaten ein erfrischender und würziger Smoothie, der harmonisierend, probiotisch und gesundheitsfördernd wirken kann.

Milchkefir – Fermentiert und gesund

Milchkefir wird auch als das “Getränk der 100-jährigen” bezeichnet. Das geht vermutlich auf seine ganzheitliche, gesundheitsförderne Wirkung zurück.
Die kleinen, weißen Knollen verwandeln Milch in ein probiotisches Getränk mit zahlreichen bioaktiven Inhaltsstoffen. Diese Zusammensetzung ist ebenso einzigartig wie die Zusammensetzung der enthaltenen Mikroorganismen selbst. Neben Milchsäurebakterien findet man auch Hefen in den Knollen und dem Getränk.

Fermentiert wird der Milchkefir anaerob mit tierischer Milch. Aber auch die Verwendung von pflanzlicher Milch ist möglich. Diese wird zusammen mit den Milchkefirknöllchen in das Gärgefäß gegeben. Innerhalb von 12-24 Stunden entsteht ein leckeres, dickflüssiges und leicht saures Getränk.

Rezept: Oranger Herbst-Smoothie mit Kürbis und Milchkefir 

ZUTATEN

  • 200 g Kürbisfleisch
  • 100 ml Orangensaft
  • 1 Apfel
  • 1 Karotte
  • 1 Limette
  • 1 Stück frischer Ingwer (1-2 cm je nach Geschmack)
  • 1/2 TL selbstgemischtes Kürbisgewürz (je 1 TL Zimt-, Kardamom-, Muskat-, Pimentpulver und 1/3 TL Nelkenpulver) oder ein gekauftes Pumpkin Pie Spice Gewürz
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 400 ml Milchkefir

HERSTELLUNG

  • Das Kürbisfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, mit dem Orangensaft zu einem noch bissfesten Kompott kochen und abkühlen lassen.
  • Den Apfel achteln, Kerngehäuse lassen, Stiel und Blütenansatz entfernen.
  • Die Karotte schälen und in Scheiben schneiden.
  • Den Ingwer abschaben, nicht schälen, da viele Inhaltsstoffe in und unter der Schale sitzen.
  • Limettensaft auspressen.
  • Alles zusammen pürieren. Geschmack und Konsistenz prüfen. Nach Belieben noch Milchkefir und/oder Orangen- oder Limettensaft zugeben. In Gläser füllen und genießen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure tobenden Mikroben G & R!


Milchkefir selber machen?

Das benutzen wir und ihr könnt es direkt auf Amazon finden:

Zum Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner