Scharfe Brise-Wasserkefir.
oder: Wasserkefir mit Grapefruit, Orange, Ingwer, Chili und Piment
INHALT
Mit starken Abwehkräften fit fürs Frühjahr.
Ein Wasserkefir, der an diesen kalten Tagen und dem kommenden Schmuddelwetter innerlich wärmt und erfrischt, ist jetzt genau das Richtige. So haben wir nach einem langen Spaziergang in der klirrenden Kälte aromatische Zitrusfrüchte und einige wärmende sowie anregende Gewürze für die Wasserkefir-Zweitfermentation kombiniert: Orange, Grapefruit, Ingwer, Gewürzennelken, Piment und Chili.
Der hohe Gehalt an Vitamin C, die Scharfstoffe sowie die ätherischen Öle der wärmenden Wunderwurzel Ingwer und die weiteren Inhaltsstoffe der Gewürznelken und des Piments, aktivieren unseren Stoffwechsel, unterstützen das Immunsystem und lassen zusammen mit dem Capsaicin der Chili die Geschmacksknospen tanzen.
Wasserkefir. Action im Gärglas.
Bei der Herstellung von Wasserkefir gibt es 2 Hauptfermentationsphasen:



Rezept.
Scharfe Brise-Wasserkefir
Rezept für die Zweitfermentation
ZUTATEN
HERSTELLUNG
Achtung, aufgrund der Kohlensäureentwicklung sollte die Flasche beobachtet und immer vorsichtig geöffnet werden. Sind viele Bläschen in der Flasche sichtbar, sollte vorsichtig ein Druckausgleich durchgeführt werden.
TIPPS
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure tobenden Mikroben G & R!
Unsere Bücher.
Unsere Empfehlungen.
Für das Gelingen der Fermentation und ein tolles Geschmackserlebnis haben wir hier ein paar Empfehlungen für euch.
Das benutzen wir und ihr könnt es direkt auf Amazon oder Fairment finden.
Bei einer Bestellung bei Fairment erhaltet ihr mit dem Code Weltdermikroben10 auf die Bestellung 10% Rabatt.

Gewürzempfehlung aus Leidenschaft. Wir kaufen unsere Gewürze und Tees seit Jahren bei dem Gewürz- und Teehaus Schnorr in FFM oder in ihrem Onlineshop!