Suppen in der darmgesunden Küche
Eine warme oder kalte, aromatische, nährstoffreiche Suppe ist die perfekte Mahlzeit zu jeder Jahreszeit. Die Kombinationsmöglichkeiten sind unglaublich…
Eine warme oder kalte, aromatische, nährstoffreiche Suppe ist die perfekte Mahlzeit zu jeder Jahreszeit. Die Kombinationsmöglichkeiten sind unglaublich…
Oxymel ist ein Sauerhonig aus Essig, Honig und Zugaben. Hier verraten wir euch unser traditionelles Familienrezept!
Fermentierte Kichererbsen für ein volles Umami-Aroma sind ein Synbiotikum. Probiotisch und präbiotisch unterstützen sie das Darm-Mikrobiom.
Kichererbsen sind nähr- und vitalstoffreiche Kraftpakete und ein wichtiges Elemente in der darmgesunden Küche. Hintergrundinformationen, warum man sie einweichen muss und viel mehr, findet ihr in dem Artikel
Blüten sind eine aromatische und farbenfrohe Ergänzung in der darmgesunden Küche. Ihre Inhaltsstoffe und Aromen ergänzen süße wie herzhafte Speisen….
Fit und vital mit Fermenten ins Frühjahr. Den Körper stärken und vitalisieren mit wilden Fermenten sowie Wasserkefir, Kombucha und Co. Dazu braucht es nicht viel, lest selbst!
Gewürze und Kräuter können viel mehr als nur unsere Speisen zu aromatisieren. Sie können eine gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren Magen-Darm-Trakt und das Mikrobiom….
Eine komplexe Symphonie mit vielen Einflussfaktoren: Das menschliche Verdauungssystem
In der Wurzel liegt die Kraft. Wissenswertes zu Knollen- und Wurzelgemüse für eine gesunde Ernährung und einen gesunden Darm.
Ein Gemüse, dass Gemüter spaltet kann – die Einen lieben es, die Anderen lehnen es grundsätzlich ab. Dabei lohnt es sich, sich mit dem Gemüse mal genauer auseinander zusetzen und es auf die ein oder andere Art und Weise in den Speiseplan zu integrieren.