Der beste Zucker für Kombucha
Der beste Zucker für deinen Kombucha. Welche Zuckersorten gibt es? Welche eignen sich gut, welche sind eher schlecht? Wie wirken sie sich auf die Fermentation aus?
Der beste Zucker für deinen Kombucha. Welche Zuckersorten gibt es? Welche eignen sich gut, welche sind eher schlecht? Wie wirken sie sich auf die Fermentation aus?
Erfrischender und aromatischer Sommer-Kombucha.
Zucker ist bei der Fermentation von Kombucha, Wasserkefir und Co. nicht wegzudenken. Aber Zucker ist nicht gleich Zucker. Grundlegendes, welche Sorten, Alternativen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten es gibt, erfährst du hier.
Zucchini-Nudeln oder Zoodles sind ein erfrischendes Sommergericht und in der Low Carb-Küche ein beliebter Nudelsatz.
Kombucha mit Stachelbeeren ergeben einen sommerliches Frischegetränke.
Radieschen trifft Staudensellerie. Rot trifft grün. Zwei Power-Gemüse im Glas.
Wakimole: Wasserkefir mit Tomaten und Avocado. Ein leckere probiotische Limonade sowie eine leckere Guacamole.
Rezept für eine geschmackvolle und erfrischende Wasserkefir-Limonade – mit den alten Heilpflanzen: Linde, Himbeere und schwarze Pfeffer.
Würziges Dinkelbrot mit Milchkefir und ohne Hefe.
Ganz in grün – der sättigende Muntermacher für das 2. Frühstück.